Schlehenlikör: Rezept
Zutaten:
- 500 g Schlehen
- 250 g Zucker
- 700 ml Wodka oder Korn
- 1 Vanilleschote (optional)
Anleitung:
- Die Schlehen gründlich waschen und abtropfen lassen. Anschließend mit einer Gabel oder einem Zahnstocher mehrmals einstechen, um den Saft freizusetzen.
- Die Schlehen in ein großes Einmachglas geben und den Zucker hinzufügen. Optional kann auch eine aufgeschnittene Vanilleschote hinzugefügt werden, um dem Likör einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
- Den Wodka oder Korn über die Schlehen gießen, bis sie vollständig bedeckt sind.
- Das Glas gut verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort für mindestens 6 Wochen ziehen lassen. Während dieser Zeit sollten Sie das Glas gelegentlich schütteln, um den Geschmack zu intensivieren.
- Nach der Ruhezeit den Likör durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter abseihen, um die Schlehenreste zu entfernen.
- Den fertigen Schlehenlikör in saubere Flaschen abfüllen und kühl lagern.
Der Schlehenlikör kann pur genossen werden oder als Zutat in verschiedenen Cocktails verwendet werden. Er hat einen fruchtigen und leicht herben Geschmack, der perfekt für den Genuss in kalten Wintermonaten ist.
Großfrüchtige Schlehe "Reto"
Es handelt sich um eine veredelte Form der Schlehe, die durch ihre wesentlich größere Frucht besticht. Die Früchte reifen auch eher aus, als bei der normalen Schlehe, sind also schon vor Frosteinwirkung eßbar. Die Unterlage für die...
Inhalt 1 Stück
29,90 € *