Heidelbeeren: Tipps zu Pflege und Pflanzung

Allgemeines

Die heutigen Kulturheidelbeeren stammen allesamt aus Kreuzungen aus den USA, Neuseeland und Australien. Im heimischen Garten gepflanzt, kann man von gut eingewurzelten Sträuchern mehrere Kilogramm Früchte pro Saison erwarten. So kann man auch ohne lange Wanderungen und mühsames gebücktes Pflücken leckere Heidelbeeren genießen, denn die Kultur-Heidelbeer-Sorten werden bis zu 2m hoch. Für kleinere Gärten gibt es auch kleiner bleibende Sorten. Sie eignen sich auch für Kübelpflanzungen.

Auch der Zierwert der Sträucher ist hoch. Im Frühjahr tragen sie viele kleine weiße Blütenglöckchen, im Herbst punkten viele Sorten mit einer spektakulären Herbstfärbung.

Die Beeren wachsen nicht einzeln an den Zweigen, sondern in dicken Trauben in bequemer Pflückhöhe.  Die Früchte sind weniger druckempfindlich als die ihrer wilden Verwandten. Am Besten erntet man sie morgens, wenn sie noch kühl sind. Das Fruchtfleisch der Kultursorten ist weiß bis zartgrün und somit nicht färbend. Nur die Schale ist je nach Sorte rosarot ('Pink Lemonade') bis tiefblau gefärbt. Die Beeren lassen sich bis zu einer Woche im Kühlschrank lagern.

Ernte

Frühe Sorten reifen schon im Juli. Die Ernte können Sie mit unterschiedlichen Sorten bis in den Herbst strecken. Für eine ausreichende Befruchtung ist die Pflanzung unterschiedlicher Sorten sogar empfehlenswert, denn die Fremdbestäubung führt in der Regel zu höheren Erträgen und größeren Früchten.

Ernten Sie die Früchte eine Woche, nachdem sie sich blau verfärbt haben, erst dann ist das Aroma voll ausgeprägt. Am Stielansatz sollte weder grüner noch rötlicher Schimmer zu sehen sein. Auch bei rosa Sorten sollte der Stielansatz nicht mehr grünlich sein.

Besonders bei späten Sorten ist ein vollsonniger Standort wichtig, damit auch die letzten Beeren noch eine Chance haben, voll auszureifen. Auch sonst bevorzugen Kulturheidelbeeren im Gegensatz zu den Waldheidelbeeren einen sonnigen Standort. Volle Sonne fördert das Aroma.

Schnitt

Die kräftigsten Beeren liefern die zweijährigen Triebe. Je älter der Trieb, desto kleiner werden die Beeren und brauchen auch länger für die Vollreife. Deshalb sollten Sie ab dem vierten Standjahr regelmäßig mehrere drei- bis vierjährige Triebe entfernen und die gleiche Anzahl Jungtriebe nachziehen. Lichten Sie aber nicht zu stark aus, dann können die vielen jungen Ruten die Früchte kaum tragen und der Strauch fällt auseinander.

Pflege/Düngung

Für einen gesunden Wuchs und eine reiche Ernte ist eine gute Nährstoffversorgung wichtig. Heidelbeeren sind sehr salzempfindlich. Düngen Sie also mit speziellem Rhododendron- oder Beerendünger. Den Dünger nur oberflächlich auf der Wurzelzone verteilen. Für Heidelbeeren eignet sich beispielsweise auch Kaffeesatz als Dünger.

Für eine optimale Versorgung wird im Frühjahr zum Austrieb, zur Blüten-/Fruchtbildung im Mai und zur Erntezeit gedüngt. Bei Langzeitdüngern kann auch nur ein bis zwei Mal gedüngt werden. Die Düngemengen sind vom jeweiligen Präparat abhängig.

Empfehlen möchten wir an dieser Stelle eine Düngung mit biologischem, organischen Dünger. Grundsätzlich eignen sich aber auch mineralische Dünger für Heidelbeeren.

Standort

Besonderes Augenmerk sollten Sie auf die Bodenverhältnisse legen. Heidelbeeren sind Flachwurzler, es reicht also, das Beet bei Neuanpflanzungen bis zu 40 cm tief auszuheben. Damit die Wurzeln sich gut ausbreiten können, sollte das Pflanzloch aber ruhig einen Meter Durchmesser haben. Heidelbeeren brauchen sauren, luftigen, humosen Boden. Rhododendronerde, Torfsubstrate und Rindenmulch aus Nadelhölzern schaffen gute Bedingungen. Die Kulturheidelbeere steht bevorzugt an einem warmen, sonnigen Platz.

Heidelbeere - Jersey
Heidelbeere - Jersey
Wächst sehr buschig. Sehr große Frucht mit auffallender Farbe. Sehr süß und saftig mit wenig Säure. Reifezeit ist Ende August . Durch Kombination mit anderen Sorten kann die Ernte dieser leckeren Früchte verlängert werden.  Wie...
Inhalt 1 Stück
11,90 € *
Artikel derzeit nicht verfügbar
Heidelbeere Bluecrop
Heidelbeere - Bluecrop
Entstanden 1941 in New Brunswick/USA. Seit 1952 im Anbau. Im Erwerbsanbau die am meisten verbreitete Sorte, was die hohen und regelmäßigen Erträge dokumentiert. Die Frucht ist sehr groß, fest und haltbar. Ausgezeichneter, aromatischer...
Inhalt 1 Stück
11,90 € *
Artikel derzeit nicht verfügbar
Reka (R)
Heidelbeere - Reka
Stammt aus Neuseeland. Neben viel Vitamin-C enthält die Heidelbeere sehr viel Karotin, Vitamin B 6 und Magnesium. Der Strauch wächst ca. 2 m hoch, er ist auch gut für eine Kübelpflanzung geeignet. Die Sorte Reka (R) ist sehr...
Inhalt 1 Stück
12,90 € *
Heidelbeere - Pink Lemonade
Heidelbeere - Pink Lemonade
Vaccinum corymbosum Diese extravagante Züchtung aus Amerika bildet pinkfarbene, sehr süße Früchte aus. Die Reifezeit erstreckt sich von Ende August bis September. Die zunächst grünen Beeren nehmen nach und nach einen rosa bis pinken...
Inhalt 1 Stück
11,90 € *
Zwerg-Heidelbeere `Sunshine Blue´
Zwerg-Heidelbeere `Sunshine Blue´
Diese Sorte zeichnet sich dadurch aus, dass sie ihre Blätter im Winter nicht verliert, denn sie ist halb-immergrün. Der Wuchs ist kompakt und kurztriebig, mit dunkelgrüner Belaubung, welche sich im Winter rötlich färbt und die Pflanze...
Inhalt 1 Stück
10,90 € *
Chandler Heidelbeere
Heidelbeere `Chandler´
Die Heidelbeere mit den wohl größten Früchten. Diese erreichen eine durchschnittliche Größe von 2cm und sind außerdem sehr schmackhaft. Von Mitte Juli bis in den September können die Früchte geerntet werden. Chandler wächst aufrecht...
Inhalt 1 Stück
11,90 € *
Artikel derzeit nicht verfügbar
Heidelbeere Duke
Heidelbeere `Duke´
Bot. Vaccinum corymbosum `Duke´ Eine Heidelbeersorte mit großen, hellblauen Früchten und süßem, mildem Geschmack. Die Sorte `Duke´ist früh und reift schon ca. 2 Wochen vor der Sorte `Bluecrop´, also ab ca. Mitte Juli. Die Erträge...
Inhalt 1 Stück
11,90 € *
Artikel derzeit nicht verfügbar
Goldtraube Frucht
Heidelbeere `Goldtraube´
Im August reifende Sorte mit hohen, regelmäßigen Erträgen. Die Früchte sind mittelblau, groß, fest und sehr aromatisch im Geschmack. Goldtraube ist eine starkwüchsige und robuste Sorte. Sie ist unempfindlich gegen Winterfrost,...
Inhalt 1 Stück
11,90 € *
Artikel derzeit nicht verfügbar
Blautropf Frucht im August
Immergrüne Zwerg-Heidelbeere Blautropf®
Neuheit! Sehr interessante Neuzüchtung mit tropfenförmigen Früchten, rötlicher Blüte, einer sehr langen Erntezeit und immergrünem Laub. Die kompakt wachsende Sorte wird nur ca. 70cm hoch und 40-50cm breit. Dadurch eignet sie sich...
Inhalt 1 Stück
ab 12,90 € *
Artikel derzeit nicht verfügbar
Heidelbeere `Ama´
Heidelbeere `Ama´
Vaccinum corymbosum. `Ama´ ist eine etragreiche, bodentolerante Frühsorte mit blauen, leicht bereiften Früchten . Frucht: mittelgroß-große, blaue Früchte. Süß-säuerlich, sehr aromatisch. Die Erntezeit beginnt ab Juli, es...
Inhalt 1 Stück
13,90 € *
Hortblue Petite Heidelbeere
Heidelbeere `Hortblue Petite´ kompakt wachsend
Großfruchtige, neue Heidelbeersorte mit zwei Ernten im Jahr. Frucht: Große, blaue Beeren mit hellem Fruchtfleisch. Süß-säuerlicher Geschmack mit gutem Aroma. Die Besonderheit der Sorte ist die zweimalige Erntezeit. Zur Hochsaison...
Inhalt 1 Stück
12,90 € *
Heidelbeere
Heidelbeere `Emil´
Robuste Heidelbeer-Sorte mit dunkel-blauen, aromatischen Früchten und recht kompaktem Wuchs. Frucht: kleine bis mittelgroße Beeren mit kräftig dunkel-blauer, bei Vollreife fast schwarzer, Farbe (die dunkle Färbung ist auf dem...
Inhalt 1 Stück
11,90 € *
Artikel derzeit nicht verfügbar