![Staphylea colchica / Kolchische Pimpernuss](https://www.pflanzenhof-online.de/media/image/a3/13/1b/staphylea-colchica-frucht_600x600.jpg)
- Artikel-Nr.: AP8053
- Auslieferung: Wir liefern eine kräftige Pflanze mit 3,5 Liter Topfballen. Die Liefergröße beträgt ca. 80cm.
Für ein gesundes Wachstum empfehlen wir zur Pflanzung:
Die rotlaubige Pimpernuss unterscheidet sich von der Urform nur wenig, vor allem aber durch die dunkel-rot gefärbten Blätter.
Blüte/Frucht: Die weißen Blüten erscheinen im Mai und sind aufrecht bis horizontale in Büscheln angeordnet, was die kolchische Pimpernuss, neben dem Orangenduft, von der Rispen-Pimpernuss unterscheidet. Die Einzelblüten sond glockenförmig ,ca. 2cm lang und locken zahlreiche Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Daraus entstehen im Laufe des Sommers gelb-grüne, blasenförmige Kapseln, welche die erbsengroßen Samen enthalten. Die Kapseln bleiben lange am Strauch haften.
Verwendung: Die Pimpernuss wächst im natürlichen Verbreitungsgebiet oft an schattigen Gehölzrändern, was die Pflanze zu einem interessanten Blütenstrauch für schattigere Standorte macht. Sie überzeugt als Ziergehölz sowohl als Solitär oder auch in Gruppen- oder Heckenanordnung. Zudem ist die Pflanze ein insektenfreundlicher Pollen- und Nektarspender und daher gerne auch im Natur-, Bienen- und Duftgarten willkommen.
In der georgischen Küche werden im April die ungeöffneten Blüten mit dem Blütenstand in Essig eingelegt. Dieser eingelegte Blütenstand ähnelt im Geschmack dann Kapern und wird als Salat oder als Beilage serviert.
Aus den Samen wird Öl mit pistaziengeschmack gewonnen. Roh essbar sind diese allerdings nicht.
Wuchs: Der frostverträgliche, langsame wachsende Strauch erreicht eine Höhe von ca. 2 - 4 Metern und wird im Durchmesser ca. 1,5 bis 3 Meter breit. Der natürliche Wuchs ist strauchartig und mehrtriebig, wobei die Pflanze auch zu einem kleinen Baum erzogen werden kann. Schittmaßnahmen werden gut vertragen, wobei die Pimpernuss aufgrund ihres langsamen und gleichmäßigen Wuchses in der Regel keine größeren Rückschnitte benötigt.
Es werden keine besonderen Ansprüche an den Standort gestellt, wobei sehr saure Böden vermieden werden sollten. Sowohl sonnige, als auch halbschattige und schattige Standorte werden vertragen. Die Pimpernuss kann sogar als Kübelpflanze gehalten werden, wobei der Topf dann mindestens 50 Liter Fassungsvermögen haben sollte.