inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-4 Werktage
- Artikel-Nr.: AP8008
- Auslieferung: Wir liefern zwei gesunde Pflanzen im Kleincontainer (9x9cm). Eintriebig, gestäbt. Liefergröße ca. 40-60cm.
Für ein gesundes Wachstum empfehlen wir zur Pflanzung:
Die weibliche Sorte `Seedless´ ist, wie der Name schon sagt, samenlos und daher optimal für den Naschgarten geeignet. Wir versenden die weibliche Pflanze zusammen mit einem männlichen Befruchter. Der Artikel besteht also aus zwei Pflanzen.
Der Seidenraupenbaum gehört zur Familie der Maulbeergewächse und trägt seinen Namen, da die Blätter der Pflanze der Seidenraupe als Futter dienten. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Pflanze liegt in Asien, rund um den Himalaya, wo die Pflanzen auch auf bis zu 2000 Metern Höhe gedeihen. Die Früchte sind essbar und werden Che-Frucht genannt. Die Pflanzen sind gut winterhart und überstehen auch Temperaturen von bis zu -16°C. Aufgrund des späten Austrieb im Frühjahr sind die Pflanzen kaum anfällig für Spätfröste.
Frucht: Samenlose Sorte mit Fruchtgrößen von ca. 2-3cm. Die Früchte erinnern im Aussehen an die des Himbeerbaums oder an Litschi, sind orangebraun und oft ungleichmäßig gebaut. Im Spätherbst (ab Ende Oktober/Anfang November) reift die Che-Frucht aus und kann dann frisch vom Baum verzehrt werden. Traditionell wird sie auch als Trockenfrucht verwendet oder zu Konfitüre oder zu Süßspeisen verarbeitet. Durch den hohen Zuckergehalt ist der Geschmack süß, etwas wässrig, wie bei Melonen. Auch geschmacklich erinnert die Frucht an Wassermelone. Das Fruchtfleisch ist tiefrot und saftig.
Blüte: Späte Blütezeit im Mai, dadurch kaum spätfröstgefährdet. Der Seidenraupenbaum ist einhäusig, d.h. es gibt männliche und weibliche Exemplare. Wir versenden die Pflanzen daher zusammen, damit der Ertrag sichergestellt ist. Blüht meist ab dem 2. bis 4. Jahr nach der Pflanzung das erste Mal und erbringt dann regelmäßige Erträge.
Wuchs: Mittelstark wachsender, buschiger Baum, der bei uns Höhen von 3 bis 4 Metern erreichen kann, oft aber kleiner bleibt. Sehr schnittverträglich, robust und trockenresistent. Allgemein hoch resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort, damit die Früchte gut ausreifen. Wächst auf nahezu allen Gartenböden, schwere Böden sollten aber aufgewertet und Staunässe vermieden werden. Kann auch in großen Töpfen kultiviert werden.