- Artikel-Nr.: AP631
- Auslieferung: Wir liefern einen 2-jährigen Halbstamm, kräftig und gesund. Die Liefergröße beträgt, nach dem von uns bereits durchgeführten Pflanz- und Kronenaufbauschnitt, noch ca. 160-180 cm.
Aus einem Zufallssämling in Württemberg entstanden und von dort seit 1885 verbreitet.
Frucht/Blüte: Mittelgroße bis große, breit gebaute Frucht mit gelber Grundfarbe. Karmin- bis dunkelrote Deckfarbe, oft mit braunroten Streifen. Sehr saftiges, weißes bis grünlich-weißes Fruchtfleisch mit aromatischem Geschmack. Weinsäuerlich mit ausreichender Süße. Sehr geschmackvoller Tafelapfel, der sich auch zur Herstellung von Saft, Most und zum Backen sehr gut eignet. Pflückreife ab Mitte/Ende Oktober. Etwa vier Monate im kühlen Naturlager haltbar. Spät und lang blühend, daher wenig empfindlich gegenüber Witterungseinflüssen. Gut als Pollenspender für andere Apfelsorten geeignet.
Wuchs: In den ersten Jahren stark wachsend. Daher setzt der Ertrag verhältnismäßig spät ein. Bildet eine rundliche, stark verzweigte Krone. Ein sonniger, windgeschützter Standort auf nährstoffreichem Boden ist empfehlenswert. Nasse Böden sollten vermieden werden.
Insgesamt eine langlebige, vielseitig verwendbare Sorte, die wenig Ansprüche stellt, jedoch warme Lagen bevorzugt und dort die besten Erträge erbringt.
Allgemein: Sie können bei Ihrer Bestellung zwischen verschiedenen Liefer-Varianten wählen. Die Auswahl ist unterhalb der Preisanzeige zu finden. Eine Erläuterung der verschiedenen Varianten können Sie den Produktbildern und folgender Kurzbeschreibung entnehmen.
Lieferqualität Topfballen: Die Pflanzen werden im Container kultiviert und werden daher mit Topfballen versendet. Der Vorteil ist, dass diese Variante ganzjährig versendet und ausgepflanzt werden kann, da die Wurzeln Erdschluss haben.
Lieferqualität Freiland: Wurzelnackte Pflanzen, die frisch gerodet und versendet werden. Die Lieferung ist ausschließlich im blattlosen Zustand von Ende Oktober bis Ende April möglich. Die Vorteile sind der natürliche Wurzelwuchs und der kostengünstigere Preis.
Fälschlicherweise wird oft angenommen, dass die wurzelnackte Variante schlechter anwächst. Die Qualitäten sind jedoch gleichwertig.
Hinweise zu den Wuchsformen erhalten Sie, indem Sie auf die grün hinterlegten Worte Buschbaum und Halbstamm klicken.
Winterhärte: | frosthart |
Unterlage: | MM 111, mittelstark, standfest, blutlausresistent |
Fruchtgröße: | mittelgroß-groß |
Eignung: | Lagerapfel, Frischverzehr und Verarbeitung |
Aroma: | aromatisch, eher säuerlich mit ausreichender Süße |
Befruchtersorten: | Cox, Elstar, Golden Delicious, Goldparmäne, Ananasrenette, Berlepsch, u.a., dient als guter Pollenspender |
Ertrag: | hoch und regelmäßig, relativ spät einsetzend |
Standort: | sonnig, durchlässig, nährstoffreich |
Genußreife: | ab Ende Oktober - Mitte November |