Alte, historische und Liebhabersorten

In dieser Kategorie haben wir Apfelsorten zusammengefasst, die heutzutage leider nicht mehr so häufig zu finden sind.

In dieser Kategorie haben wir Apfelsorten zusammengefasst, die heutzutage leider nicht mehr so häufig zu finden sind. mehr erfahren »
Fenster schließen
Alte, historische und Liebhabersorten

In dieser Kategorie haben wir Apfelsorten zusammengefasst, die heutzutage leider nicht mehr so häufig zu finden sind.

Topseller
Roter Boskoop Roter Boskoop
Inhalt 1 Stück
ab 30,90 € *
Goldparmäne Goldparmäne
Inhalt 1 Stück
ab 30,90 € *
Weißer Klarapfel am Baum Weißer Klarapfel
Inhalt 1 Stück
ab 30,90 € *
Finkenwerder Herbstprinz Finkenwerder Herbstprinz
Inhalt 1 Stück
ab 30,90 € *
Cox Orangenrenette Cox Orangenrenette
Inhalt 1 Stück
ab 25,90 € *
Gravensteiner Gravensteiner
Inhalt 1 Stück
ab 30,90 € *
Rote Sternrenette Rote Sternrenette
Inhalt 1 Stück
ab 30,90 € *
James Grieve am Baum James Grieve
Inhalt 1 Stück
ab 30,90 € *
Filter schließen
 
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Celler Dickstiel
Celler Dickstiel
Auch als Krügers Dickstiel bekannt. Frucht : Baumreife Anfang Oktober, genussreif ab Dezember. Guter Tafelapfel, haltbar bis Mitte Februar. Mittelgroße, rundliche Frucht. Die Schale ist grüngelb bis silbergrau, sonnenseits gestreift....
Inhalt 1 Stück
ab 30,90 € *
Duo-Apfel, Weißer Klar & Rote Sternrenette
Duo-Apfel, Weißer Klar & Rote Sternrenette
Zwei Obst-Sorten auf einem Stamm. Duo-Obstbäume haben den Vorteil, dass auf kleinem Raum zwei verschiedene Sorten angebaut werden können. Wuchsgröße ca. 4 Meter. Rote Sternrenette : Seit 1830 am Niederrhein bekannte Sorte. Frucht : Kaum...
Inhalt 1 Stück
39,00 € *
Weißer Klarapfel am Baum
Weißer Klarapfel
Syn.: Augustapfel. 1850 in Lettland entstanden. Frucht : Wertvoller Frühapfel. Schon ab Mitte Juli genussreif. Kleine bis mittelgroße rundliche und unregelmäßige Frucht. Die Schale ist glatt, weich und etwas glänzend, grünlich weiß. Das...
Inhalt 1 Stück
ab 30,90 € *
Altländer Pfannkuchenapfel
Altländer Pfannkuchenapfel
Alte Sorte die aus einem Zufallssämling im Alten Land entstanden ist. Die Schale hat eine gelb-grüne Grundfarbe mit roter, streifiger Deckfarbe. Die süßsäuerlichen Äpfel werden ab Oktober geerntet und sind gut lagerfähig. Die Sorte ist...
Inhalt 1 Stück
ab 30,90 € *
Artikel derzeit nicht verfügbar
Ananasrenette
Ananasrenette
Herkunft nicht endgültig gesichert, vermutlich aus Holland. War um 1820 im Rheinland verbreitet und wurde 1857 von der 2. Versammlung deutscher Pomologen in Gotha zum Anbau empfohlen. Frucht : Guter Tafel- und sehr guter...
Inhalt 1 Stück
ab 30,90 € *
Berner Rosenapfel
Berner Rosenapfel
Frucht : Mittelgroß, häufig unregelmäßig gebaut. Schale glatt, fettig, rosa bis rot, bläulich bereift. Fleisch saftig, mittelfest mit süßsäuerlichem Geschmack. Kein ausgeprägtes Aroma. Genussreif ab November, haltbar bis März. Baum :...
Inhalt 1 Stück
ab 30,90 € *
Artikel derzeit nicht verfügbar
Biestefelder Renette
Biesterfelder Renette
Wurde 1850 als Zufallssämling auf Schloss Biesterfeld gefunden. Frucht : Sehr guter Tafelapfel. Mittelgroß bis groß, breitrund. Die Schale ist grüngelb, mit roter Deckfarbe. Sehr saftiges Fleisch, das Aroma ist nicht sehr ausgeprägt....
Inhalt 1 Stück
ab 40,90 € *
Cox Orangenrenette
Cox Orangenrenette
Frucht : Ausgezeichneter Tafelapfel. Baumreif ab Anfang September, genußreif ab Ende Oktober, haltbar bis März. Kleine bis mittelgroße, runde Frucht. Goldgelbe Schale, sonnenseits gerötet und gestreift. Fruchtfleisch gelblich, knackig,...
Inhalt 1 Stück
ab 25,90 € *
Danziger Kantapfel
Danziger Kantapfel
Sehr alte Sorte mit langer Tradition und vielen Synonymen. Erste Nennung bereits im Jahr 1703. Frucht : Ausgesprochen guter Tafel- und Wirtschaftsapfel. Genussreif Mitte Oktober, haltbar bis Januar. Mittelgroß, rund. Sehr gut lagerfähig....
Inhalt 1 Stück
ab 30,90 € *
Dülmener Rosenapfel
Dülmener Rosenapfel
Frucht : Genußreife Mitte September, haltbar bis Dezember. Guter Tafel- und Wirtschaftsapfel. Breitrund, mittelere bis große Frucht. Glatte Schale, gelbgrün bis rötlichgelb. Saftiges, weißgelbliches Fruchtfleisch, harmonisch...
Inhalt 1 Stück
ab 30,90 € *
Finkenwerder Herbstprinz
Finkenwerder Herbstprinz
Beliebte historische Apfelsorte von der Niederelbe. Synonyme sind unter anderem Hasenkopf, Finkenwerder Rambur, Herbstprinz oder Ähnliche. Lokalsorte aus dem Alten Land, ca. 1860 entstanden. Frucht : Guter Apfel für den Frischverzehr....
Inhalt 1 Stück
ab 30,90 € *
Apfel Geheimrat Oldenburg
Geheimrat Oldenburg
Die Apfelsorte ‚Geheimrat Oldenburg‘ wurde nach dem gleichnamigen Regierungsrat des Berliner Landwirtschaftsministeriums im Jahr 1904 benannt. Gezüchtet wurde sie in der Geisenheimer Forschungsanstalt für Garten- und Weinbau aus den...
Inhalt 1 Stück
ab 30,90 € *
1 von 3
Zuletzt angesehen