Feigen

Die Feige stammt aus dem Mittelmeerraum. Sie gehört zu den Maulbeergewächsen. Sie ist in Deutschland noch nicht so weit verbreitet, erfreut sich aber zunehmender Beliebtheit. Dieses nicht nur aufgrund ihrer Früchte, sondern insbesondere durch ihr dekoratives Aussehen, welches sie durch die großen fächerartigen Blätter erhält. Die Feige kann selbst in Norddeutschland gepflanzt werden, hier sind jedoch geschützte Lagen zu empfehlen, welche nicht sehr frostgefährdet sind. Sonnige und warme Standorte sind natürlich am besten geeignet. Sehr frostempfindlich ist die Feige nicht. Sie kann durchaus kurzfristige Temperaturen von -15 Grad ertragen. Sollte die Feige zurückfrieren, so regeneriert sie sich aus dem Wurzelstock und treibt neu aus. Die Feige bringt ständig neue Früchte hervor und trägt reichlich. Früh tragende Sorten sind eher zu empfehlen, da die Früchte ihr volles Aroma erst erreichen, wenn sie braun und weich werden. Die Feige wächst bei uns strauchförmig und wird ca.4 m hoch. Die frisch gepflanzten Feigen sollten im Winter abgedeckt werden, da sich das Holz noch nicht genügend gehärtet hat oder in einem Kübel im Wintergarten überwintert werden.

Die Feige stammt aus dem Mittelmeerraum. Sie gehört zu den Maulbeergewächsen. Sie ist in Deutschland noch nicht so weit verbreitet, erfreut sich aber zunehmender Beliebtheit. Dieses nicht nur... mehr erfahren »
Fenster schließen
Feigen

Die Feige stammt aus dem Mittelmeerraum. Sie gehört zu den Maulbeergewächsen. Sie ist in Deutschland noch nicht so weit verbreitet, erfreut sich aber zunehmender Beliebtheit. Dieses nicht nur aufgrund ihrer Früchte, sondern insbesondere durch ihr dekoratives Aussehen, welches sie durch die großen fächerartigen Blätter erhält. Die Feige kann selbst in Norddeutschland gepflanzt werden, hier sind jedoch geschützte Lagen zu empfehlen, welche nicht sehr frostgefährdet sind. Sonnige und warme Standorte sind natürlich am besten geeignet. Sehr frostempfindlich ist die Feige nicht. Sie kann durchaus kurzfristige Temperaturen von -15 Grad ertragen. Sollte die Feige zurückfrieren, so regeneriert sie sich aus dem Wurzelstock und treibt neu aus. Die Feige bringt ständig neue Früchte hervor und trägt reichlich. Früh tragende Sorten sind eher zu empfehlen, da die Früchte ihr volles Aroma erst erreichen, wenn sie braun und weich werden. Die Feige wächst bei uns strauchförmig und wird ca.4 m hoch. Die frisch gepflanzten Feigen sollten im Winter abgedeckt werden, da sich das Holz noch nicht genügend gehärtet hat oder in einem Kübel im Wintergarten überwintert werden.

Topseller
Feige `Bornholm´ Feige `Bornholm´
Inhalt 1 Stück
17,90 € *
Voraussichtlich ab Juni/Juli wieder verfügbar
Feige Brown Turkey Feige Brown Turkey
Inhalt 1 Stück
17,90 € *
Voraussichtlich ab Juni/Juli wieder verfügbar
Feige Zwerg-Feige `Little Miss Figgy®´
Inhalt 1 Stück
17,90 € *
Perretta Feige `Gustissimo ® Perretta ®´
Inhalt 1 Stück
16,90 € *
Feigen am Baum Feige `Desert King´
Inhalt 1 Stück
18,90 € *
Morena Feige Gustissimo® Morena®
Inhalt 1 Stück
17,90 € *
Feige `Firoma´® Feige `Firoma´®
Inhalt 1 Stück
17,90 € *
Feige `Terza´ Feige `Terza´
Inhalt 1 Stück
17,90 € *
Filter schließen
 
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gebirgsfeige
Gebirgsfeige
Ficus afghanistanica. Seltener Feigenstrauch aus dem Hochgebirge Afghanistans, welcher dort auch auf 2000 Metern gedeiht. Die Pflanzen halten deutlich tiefere Temperaturen als die bekannten Mittelmeerfeigen aus, wachsen kompakter und überstehen auch längere Trockenperioden problemlos. Es handelt sich um die Wildform dieser Feigenart, welche nur sehr selten zu finden ist. Die...
Inhalt 1 Stück
29,90 € *
Ab MItte August lieferbar
2 von 2
Zuletzt angesehen