Kiwi: Pflanzung und Pflege

Kiwi: Pflanzung und Pflege

Pflanzung:

  1. Standort wählen: Wählen Sie einen sonnigen Standort für Ihre Kiwipflanzen, da sie viel Sonnenlicht benötigen, um gut zu wachsen und Früchte zu produzieren. Ein geschützter Bereich vor starken Winden ist ebenfalls vorteilhaft.
  2. Boden vorbereiten: Kiwipflanzen bevorzugen einen gut durchlässigen Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,0. Verbessern Sie den Boden mit reichhaltigem Kompost oder gut verrottetem Mist, um die Nährstoffversorgung zu verbessern.
  3. Pflanzloch vorbereiten: Graben Sie ein Pflanzloch, das groß genug ist, um die Wurzeln der Kiwipflanze aufzunehmen. Das Loch sollte etwa doppelt so breit und tief sein wie der Wurzelballen der Pflanze.
  4. Pflanzung: Setzen Sie die Kiwipflanze in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf. Drücken Sie die Erde leicht an, um sicherzustellen, dass die Pflanze stabil steht.

Pflege:

  1. Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, besonders während der Trockenperioden. Gießen Sie regelmäßig und stellen Sie sicher, dass der Boden nicht austrocknet. Vermeiden Sie jedoch stehendes Wasser, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
  2. Düngung: Düngen Sie die Kiwipflanzen im Frühjahr und Sommer mit einem ausgewogenen Dünger oder einem speziellen Obstbaumdünger gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Achten Sie darauf, nicht zu überdüngen, da dies zu übermäßigem Blattwachstum führen kann.
  3. Rankhilfe: Kiwipflanzen sind Kletterpflanzen und benötigen eine Rankhilfe, um sich daran festzuhalten und zu wachsen. Stellen Sie sicher, dass die Rankhilfe stabil ist und ausreichend Platz für das Wachstum der Pflanze bietet.
  4. Beschneidung: Beschneiden Sie Ihre Kiwipflanzen im Winter, um das Wachstum zu fördern und die Form zu kontrollieren. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Äste sowie übermäßig dichtes Wachstum.
  5. Schutz vor Frost: Kiwipflanzen sind empfindlich gegenüber Frost. Schützen Sie sie den Wurzelbereich daher in kalten Regionen mit einer Abdeckung.
  6. Bestäubung: Kiwipflanzen benötigen sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen für eine erfolgreiche Bestäubung und Fruchtbildung. Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl männliche als auch weibliche Sorten pflanzen. (Oder Sie pflanzen eine selbstfruchtende Sorte, welche allerdings kleinere Früchte ausbilden)

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie gesunde und ertragreiche Kiwipflanzen anbauen und köstliche Früchte genießen. Beachten Sie jedoch, dass es einige Jahre dauern kann, bis die Pflanzen Früchte tragen.

 

Passende Artikel
Kiwi Kiwi `Solissimo´®
Inhalt 1 Stück
16,90 € *
Kiwi 2er Set - weibliche und männliche Pflanze Kiwi 2er Set - weibliche und männliche Pflanze
Inhalt 2 Stück (14,95 € * / 1 Stück)
29,90 € *
Bayernkiwi Bayern-Kiwi Set
Inhalt 2 Stück (14,95 € * / 1 Stück)
29,90 € *
Kiwi Jenny Kiwi Jenny (selbstfruchtbar)
Inhalt 1 Stück
17,90 € *
Bayern-Kiwi-Set, Issai & Rote Bayernkiwi `Kens Red´ Bayern-Kiwi-Set, Issai & Rote Bayernkiwi `Kens...
Inhalt 2 Stück (15,45 € * / 1 Stück)
30,90 € *
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Für diese Datenerhebung ist der Betreiber dieser Webseite verantwortlich. Ihre übermittelten Daten werden für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet. Weiteres lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen