- Artikel-Nr.: AP8039
Für ein gesundes Wachstum empfehlen wir zur Pflanzung:
Pflanzliche, nachhaltige Süßkraft aus Blättern. Die winterharte Süßblatt-Alternative zu Stevia.
Die frischen Blätter haben eine enorme Süßkraft ohne Bitternoten oder Nachgeschmack. Auch im getrockneten Zustand behalten die Blätter die enorme Süßkraft.
Frucht/Blatt: Sugarleaf bildet zwar gelegentlich kleine, himbeerähnliche Früchte aus, das Ziel der Kultivierung ist jedoch der Blattertrag.
- Im Frühsommer (Juni/Juli) findet die erste Ernte von ca. 40% der Blattmasse statt. Die Blätter können dann direkt verwendet oder getrocknet und zu Süßpulver verarbeitet werden. Dieses Pulver besitzt ca. die fünfzehnfache Süßwirkung des raffinierten Zucker. Die Süßkraft bleibt auch bei Wärme erhalten und kann beim Kochen und Backen verwendet werden. Man sagt dem natürlichen Süßstoff in der chinesischen Heilkunde außerdem eine antioxidative Wirkung nach.
- Die beernteten Triebe werden um ca. 30-40% eingekürzt, woraufhin die Pflanze mit starkem Neutrieb reagiert. Die Neuruten können dann bis in den Herbst nach und nach beerntet werden.
Wuchs: Stark wachsende, dicke und bedornte Triebe, die normalerweise recht standfest aufrecht wachsen. Sehr hohe Blattproduktion ab dem ersten Standjahr. Eine Wurzelsperre oder die Kübelhaltung ist empfehlenswert. Zweijährige Triebe werden im Spätsommer vollständig geerntet und dann bodennah zurück geschnitten.